Produkt zum Begriff Bratsche:
-
In Sara Levys Salon - Kammermusik für Bratsche (Neu differenzbesteuert)
In Sara Levys Salon - Kammermusik für Bratsche
Preis: 15.95 € | Versand*: 4.95 € -
Bratsche spielen (Galka, Christine)
Bratsche spielen , Die Bratsche ist ein viel gefragtes Instrument, vor allem beim gemeinsamen Musizieren in der Kammermusik und im Orchester. Christine Galka ermöglicht mit ihrer Einführung den Einstieg sowohl für Neuanfänger als auch für Geiger, die zur Bratsche wechseln oder sie zusätzlich erlernen möchten. Der Band bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus praktischen Übungen und erprobtem Repertoire aus drei Jahrhunderten. Das Konzept ist so angelegt, dass der Einstieg praktisch in jedem Alter möglich ist. Zu Beginn wird mit der Lehrperson viel im Duett gespielt, wodurch das Bratschenspiel zu einem spannenden und motivierenden Erlebnis wird. Für einige Stücke ist auch eine Klavierbegleitung beigelegt. Außerdem gibt es praktische Tipps und einen "Bratschencoach" zur Unterstützung beim Üben und Studieren. , > , Erscheinungsjahr: 20171201, Produktform: Geheftet, Beilage: Einleger Klavierbegleitung, 12 Seiten, Titel der Reihe: UNTERRICHT & SPIEL#1#, Autoren: Galka, Christine, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Fachschema: Musikalien (Instrumente) / Bratsche, Viola, Fachkategorie: Partituren, Libretti, Liedtexte, Warengruppe: TB/Musikalien, Fachkategorie: Andere darstellende Künste, Text Sprache: ger, Verlag: Peters, C. F. Musikverlag, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 227, Höhe: 7, Gewicht: 350, Produktform: Geheftet, Genre: Importe, Genre: Importe, Herkunftsland: GROSSBRITANNIEN (GB), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
4/4 E-Bratsche Set mit E-Bratsche in Schwarz, S-Form, Softcase und Kopfhörer
Korpus: Ahorn massiv, lackiert Mensur: 445 mm Gesamtlänge: 670 mm Stimmwirbel: 4 Elektronik: 3-band Equaliser mit Lautstärke-, Bass-, Höhenregelung, 3.5 mm (1/8") Miniklinkeneingang für CD oder MP3-Player, 3.5 mm (1/8") Miniklinkeneingang für Kopfhörer und 6.35 mm (1/4") jKlinkenausgang Inkludiert: Softcase mit Gurten, Bogen, Kolophonium, Stereo-Kopfhörer und 9V Batterie Farbe: Schwarz
Preis: 299.95 € | Versand*: 0.00 € -
Bonmusica Schulterstütze 15,5" für Viola / Bratsche
Ergonomische Form, Passt sich jeder Schulter an, Flexible Konstruktion, Größe: 15,5", Bodenbreite: 210 mm,
Preis: 71.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie unterscheidet sich die Bratsche von der Violine und dem Cello? Welche Musikgenres sind typischerweise für die Bratsche geeignet?
Die Bratsche ist größer als die Violine, aber kleiner als das Cello und hat einen tieferen Ton. Sie wird oft in klassischer Musik, Kammermusik und Orchestern eingesetzt. Die Bratsche eignet sich auch gut für Jazz, Folk und Popmusik.
-
Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Streichinstrumenten wie Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass?
Die grundlegenden Unterschiede liegen in ihrer Größe und Tonlage: Die Violine ist die kleinste und höchst klingende, die Bratsche ist etwas größer und tiefer, das Cello ist noch größer und tiefer, während der Kontrabass der größte und tiefste ist. Außerdem haben sie unterschiedliche Stimmungen und Spieltechniken, die jeweils auf ihre Größe und Tonlage abgestimmt sind. Trotz ihrer Unterschiede gehören sie alle zur Familie der Streichinstrumente und werden ähnlich gespielt.
-
Was ist größer Bratsche oder Violine?
Die Violine ist in der Regel kleiner als die Bratsche. Die Violine hat eine höhere Tonlage und einen helleren Klang als die Bratsche. Die Bratsche hingegen hat eine tiefere Tonlage und einen wärmeren, volleren Klang. Beide Instrumente gehören zur Familie der Streichinstrumente, aber sie werden in unterschiedlichen Tonlagen und für verschiedene musikalische Zwecke eingesetzt. Letztendlich hängt es von der persönlichen Vorliebe und dem Musikstück ab, welches Instrument als "größer" empfunden wird.
-
Wie werden Streichinstrumente wie Geige, Bratsche und Cello hergestellt und wie unterscheiden sie sich voneinander?
Streichinstrumente wie Geige, Bratsche und Cello werden aus Holz, meistens Ahorn und Fichte, hergestellt. Sie unterscheiden sich in Größe, Tonlage und Spielweise: Die Geige ist die kleinste und höchst klingende, die Bratsche etwas größer und tiefer klingend, und das Cello ist das größte und tiefste Streichinstrument.
Ähnliche Suchbegriffe für Bratsche:
-
Bonmusica Schulterstütze 17" für Viola / Bratsche
Ergonomische Form, Passt sich jeder Schulter an, Flexible Konstruktion, Größe: 17", Bodenbreite: 245 mm,
Preis: 71.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bonmusica Schulterstütze 16,5" für Viola / Bratsche
Ergonomische Form, Passt sich jeder Schulter an, Flexible Konstruktion, Größe: 16,5", Bodenbreite: 240 mm,
Preis: 68.90 € | Versand*: 0.00 € -
Bonmusica Schulterstütze 16" für Viola / Bratsche
Ergonomische Form, Passt sich jeder Schulter an, Flexible Konstruktion, Größe: 16", Bodenbreite: 235 mm,
Preis: 71.90 € | Versand*: 0.00 € -
Kammermusik (Neu differenzbesteuert)
Kammermusik
Preis: 13.52 € | Versand*: 4.95 €
-
Welche verschiedenen Arten von Kinnhaltern werden für Streichinstrumente wie Violine, Bratsche und Cello verwendet und wie beeinflussen sie den Klang und den Spielkomfort?
Es gibt verschiedene Arten von Kinnhaltern wie den Guarneri-, Flesch- und Wittner-Kinnhalter. Sie beeinflussen den Klang, indem sie die Schwingungsfreiheit des Instruments erhöhen oder verringern. Der Spielkomfort wird durch die Form, Größe und Material des Kinnhalters beeinflusst.
-
Wie werden traditionelle Streichinstrumente wie Geige, Bratsche und Cello hergestellt und welche Materialien werden dabei verwendet?
Traditionelle Streichinstrumente wie Geige, Bratsche und Cello werden aus Holz hergestellt, meistens aus Ahorn für den Korpus und Fichte für die Decke. Die Holzstücke werden sorgfältig ausgewählt, zugeschnitten, geformt und zusammengefügt, bevor sie lackiert und mit den nötigen Komponenten wie Wirbel, Saiten und Steg versehen werden. Die Herstellung erfordert handwerkliches Geschick, Geduld und Erfahrung, um einen hochwertigen Klang und eine gute Spielbarkeit zu gewährleisten.
-
Welche Arten von Zubehör werden für Streichinstrumente wie Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass benötigt und wie können sie die Spielbarkeit und den Klang verbessern?
Für Streichinstrumente werden Zubehör wie Bögen, Kolophonium, Stimmgeräte und Dämpfer benötigt. Ein hochwertiger Bogen kann die Spielbarkeit verbessern, während Kolophonium den Klang beeinflusst. Stimmgeräte helfen bei der richtigen Intonation und Dämpfer können den Klang verändern.
-
Welche Arten von Zubehör werden für Streichinstrumente wie Violine, Bratsche, Cello und Kontrabass benötigt und wie können sie die Spielweise und den Klang beeinflussen?
Für Streichinstrumente werden Zubehör wie Bögen, Kolophonium, Stimmgeräte und Dämpfer benötigt. Ein hochwertiger Bogen kann die Klangqualität verbessern, während die richtige Wahl des Kolophoniums den Klang und die Ansprache beeinflussen kann. Stimmgeräte helfen dabei, die richtige Tonhöhe zu halten, und Dämpfer können den Klang je nach Bedarf dämpfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.